Buchen
Anfragen
Gutschein
+390473660096
Anfragen
it
|
en
|
SUCHE
Home
Wir sind Schulerhof
Vitalpina Hotel
Nachhaltigkeit
Lage & Anreise
Urlaub vom Auto
Familienurlaub
Winterurlaub
Winterprogramm 2024-2025
Frau Schuler's Spitzbubenrezept
Bildergalerie
Zimmer & Preise
Zimmer
Preise
Angebote
Inklusivleistungen
Gutschein
AGB
Reise Storno Schutz Versicherung
Genuss & Wohlbefinden
Küche. Kräuter. Kulinarik.
Kräutergarten
Wein
Pool. Sauna. Fitness.
Unser Turmpool
SPA-Behandlungen
Für den Körper
Kosmetik
Massagen
Kids & Teenies
Aktivhotel
Biken
Bike-Wochenprogramm
Ötzi Bike Academy
MTB
Genussradeln
Roadbike
Alle Biketouren
Bikeverleih
Bikeshuttle
Bikehotel
Wandern
Waldbaden
Kräuterwanderung
Touren & Tipps
Klettern
Klettersteig Hoachwool Naturns Sonnenberg
Verleih von Klettersteig-Set
Aktiv Wochenprogramm
Weitere Aktivitäten
Golf
Golf
Ausflugstipps
Info
Hotelbewertungen
Downloads
Social Wall
Newsletter
Link
it
en
<%=GetLocalResourceString("AddressPhone").Replace(" ", "") %>
Anfragen
Spezialangebote
Spezialangebote
Ulfaser oder Matatzer Waalweg (208)
Mit dem PKW ins Passeiertal über St. Leonhard und Moos bis Platt und gleich dahinter hinauf zum kleinen Weiler Ulfas und weiter bis zum Parkplatz beim Kratzegg Hof. Von dort geht es mit kaum nennenswerter Steigung die Forststraße taleinwärts zur Ulfaser Alm. Bei der Almhütte beginnt der schöne, 3 km lange Waalweg, der sehr bequem durch Fichten- und Lärchenwald bis zu einer Lichtung führt und die Sicht auf das darunter liegende Passeiertal frei gibt. Am Rande der blühenden Wiese steht die bewirtschaftete, aus Holz gebaute Waalerhütte. Während der Rast hört man die Waalschelle, die in gleichmäßigem Takt kundtut, dass das Wasser unbehindert fließt. Auf halber Strecke trennt sich für kurze Zeit der Wanderweg vom Wasser, danach verläuft er aber wieder parallel zum Waal. Nach der Rast an der Waalerhütte geht es wieder auf denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Besonderheiten/Tipps
Dieser Waalweg, der oberhalb 1.500 m gelegen ist, führt uns in höhere Regionen und dementsprechend empfiehlt sich diese Wanderung erst ab Frühsommer. Sehr lohnend ist der Besuch des Bunker Mooseum in Moos sowie das MusemPasseier in St. Leonhard.
Dauer:
1h 30 min
Länge:
5 km
Höhenmeter bergauf:
184 m
Höhenmeter bergab:
132 m
Panorama:
Kondition:
Schwierigkeit:
Start:
Parkplatz Kratzegg Hof
Ziel:
Parkplatz Kratzegg Hof
zurück
Wöchentliche Sonnenaufgangstour
1x wöchentlich
für Sie inklusive
08.07.2025 - 08.08.2025
zum Angebot
IT01720560216
Impressum
Sitemap
Cookie-Richtlinie
Privacy
Cookie Präferenzen
Webdesign Agentur