Buchen
Anfragen
Gutschein
+390473660096
Anfragen
it
|
en
|
SUCHE
Home
Wir sind Schulerhof
Vitalpina Hotel
Nachhaltigkeit
Lage & Anreise
Urlaub vom Auto
Familienurlaub
Winterurlaub
Winterprogramm 2024-2025
Frau Schuler's Spitzbubenrezept
Bildergalerie
Zimmer & Preise
Zimmer
Preise
Angebote
Inklusivleistungen
Gutschein
AGB
Reise Storno Schutz Versicherung
Genuss & Wohlbefinden
Küche. Kräuter. Kulinarik.
Kräutergarten
Wein
Pool. Sauna. Fitness.
Unser Turmpool
SPA-Behandlungen
Für den Körper
Kosmetik
Massagen
Kids & Teenies
Aktivhotel
Biken
Bike-Wochenprogramm
Ötzi Bike Academy
MTB
Genussradeln
Roadbike
Alle Biketouren
Bikeverleih
Bikeshuttle
Bikehotel
Wandern
Waldbaden
Kräuterwanderung
Touren & Tipps
Klettern
Klettersteig Hoachwool Naturns Sonnenberg
Verleih von Klettersteig-Set
Aktiv Wochenprogramm
Weitere Aktivitäten
Golf
Golf
Ausflugstipps
Info
Hotelbewertungen
Downloads
Social Wall
Newsletter
Link
it
en
<%=GetLocalResourceString("AddressPhone").Replace(" ", "") %>
Anfragen
Spezialangebote
Spezialangebote
Gut behütet vom "Hohen Dieb" - die Kofelraster Seen (408)
Diese einsame Wanderung zu den malerischen Kofelraster Seen beginnt am Parkplatz Alte Säge am Nörderberg oberhalb von Kastelbell. Mit dem PKW gelangt man über Kastelbell, Latschinig, Freiberg, und das letzte, nicht asphaltierte Teilstück der Zufahrtsstraße zur Marzoner Alm, zum Parkplatz. Von dort aus beginnt man die Wanderung zunächst zur Marzoner Alm leicht bergauf. Oberhalb der Alm folgt man dem Weg Nr. 9a. Durch den Wald steigt man auf teilweise recht steilen Wegabschnitten auf bis zur Waldgrenze. Hat man die Obermarzoner Alm hinter sich gelassen, stößt man gleich danach auf ein faszinierendes Hochmoor. Nach einem kurzen flachen Stück verläuft der Weg nochmals recht steil und steinig hinauf zum ersten der Kofelraster Seen auf einer Höhe von 2.405 m. Weiter in südliche Richtung wandernd, gelangt man zum mindestens ebenso idyllisch gelegenen Langen See. Von den Seen steigt man über den Aufstiegsweg wieder ab zur Marzoner Alm und weiter zum Ausgangspunkt beim Parkplatz Alte Säge. Alternative: Von der Bergstation des Sesselliftes Tarscher Alm geht es über Almwiesen den Weg Nr. 1 stetig Berg auf Richtung Zirmruanhütte und dann in mäßiger Steigung weiter den Weg Nr. 15 über die „Hoher Dieb Scharte“ zu den Kofelrasterseen. Über denselben Weg geht es wieder zurück zur Tarscher Alm. Gesamtgehzeit ca. 4,5 h, 700 Hm).
Besonderheiten/Tipps
Die wunderschöne Panoramawanderung mit Traumaussichten und der herrlichen Hochgebirgsseen auf 2400 m.
Dauer:
5h 30 min
Länge:
15 km
Höhenmeter bergauf:
1100 m
Höhenmeter bergab:
1100 m
Panorama:
Kondition:
Schwierigkeit:
Start:
Parkplatz Alte Säge
Ziel:
Kofelraster Seen
zurück
Sonnenaufgangstour
1x wöchentlich
für Sie inklusive
08.07.2025 - 08.08.2025
zum Angebot
IT01720560216
Impressum
Sitemap
Cookie-Richtlinie
Privacy
Cookie Präferenzen
Webdesign Agentur