Buchen
Anfragen
Gutschein
+390473660096
Anfragen
it
|
en
|
SUCHE
Home
Wir sind Schulerhof
Vitalpina Hotel
Nachhaltigkeit
Lage & Anreise
Urlaub vom Auto
Familienurlaub
Winterurlaub
Winterprogramm 2024-2025
Frau Schuler's Spitzbubenrezept
Bildergalerie
Zimmer & Preise
Zimmer
Preise
Angebote
Inklusivleistungen
Gutschein
AGB
Reise Storno Schutz Versicherung
Genuss & Wohlbefinden
Küche. Kräuter. Kulinarik.
Kräutergarten
Wein
Pool. Sauna. Fitness.
Unser Turmpool
SPA-Behandlungen
Für den Körper
Kosmetik
Massagen
Kids & Teenies
Aktivhotel
Biken
Bike-Wochenprogramm
Ötzi Bike Academy
MTB
Genussradeln
Roadbike
Alle Biketouren
Bikeverleih
Bikeshuttle
Bikehotel
Wandern
Waldbaden
Kräuterwanderung
Touren & Tipps
Klettern
Klettersteig Hoachwool Naturns Sonnenberg
Verleih von Klettersteig-Set
Aktiv Wochenprogramm
Weitere Aktivitäten
Golf
Golf
Ausflugstipps
Info
Hotelbewertungen
Downloads
Social Wall
Newsletter
Link
it
en
<%=GetLocalResourceString("AddressPhone").Replace(" ", "") %>
Anfragen
Spezialangebote
Spezialangebote
Malerische Zirmtalseen (405)
Mit dem eigenen PKW gelangt man in die von Naturns ca. 8 km entfernte Ortschaft Kastelbell. Dort überquert man die Etsch und fährt zunächst in Richtung Latschinig, dann weiter in Richtung Freiberg. Nach dem letzten Hof fährt man, auf der nicht mehr asphaltierten Straße, weiter bergauf bis zum Parkplatz „Alte Säge“. Hier beginnt die Wanderung zu den Zirmtalseen. Dem breiten Forstweg folgend, gelangt man nach kurzer Zeit zur Marzoner Alm. Etwas oberhalb der Alm geht es auf dem Wanderweg Nr. 18 weiter durch den Wald zum „Schweinstall“. Hier beginnt der immer steiler werdende Aufstieg, stets auf dem Weg Nr. 18 verbleibend, in Richtung Zirmtalalm. Über mehrere kleine Plateaus und Lichtungen folgt man dem von den Zirmtalseen kommenden Bächlein konstant bergauf. Nach dem letzten, recht steilen Abschnitt des Weges überschreitet man eine Kuppe und befindet sich in einem Kessel auf der Höhe der Waldgrenze, in welchem sich die urige Zirmtalalm und die türkis schimmernden Zirmtalseen befinden. Ungefähr 5 Minuten oberhalb der Alm befindet sich ein wunderschönes Hochmoor. Die Bilderbuchlandschaft belohnt die Mühen des Aufstiegs und die kleine Alm hält allerlei Köstlichkeiten zur Stärkung bereit. Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg. Vom Parkplatz aus kehrt man mit dem PKW über Freiberg, Latschinig und Kastelbell nach Naturns zurück.
Besonderheiten/Tipps
Die Zirmtalseen zählen zu den schönsten Bergseen am Nörderberg. Die Lage der Seen und die Landschaft ringsum und auf dem Weg dorthin machen diese Wanderung vom Frühsommer bis in den Herbst zu einem unvergesslichen Naturerlebnis. Besonders zu empfehlen ist die Tour im Juni zur Almrosenblüte.
Dauer:
3h 40 min
Länge:
10 km
Höhenmeter bergauf:
700 m
Höhenmeter bergab:
700 m
Panorama:
Kondition:
Schwierigkeit:
Start:
Parkplatz "Alte Säge"
Ziel:
Zirmtaler Seen
zurück
Sonnenaufgangstour
1x wöchentlich
für Sie inklusive
08.07.2025 - 08.08.2025
zum Angebot
IT01720560216
Impressum
Sitemap
Cookie-Richtlinie
Privacy
Cookie Präferenzen
Webdesign Agentur