Buchen
Anfragen
Gutschein
+390473660096
Anfragen
it
|
en
|
SUCHE
Home
Wir sind Schulerhof
Vitalpina Hotel
Nachhaltigkeit
Lage & Anreise
Urlaub vom Auto
Familienurlaub
Winterurlaub
Winterprogramm 2024-2025
Frau Schuler's Spitzbubenrezept
Bildergalerie
Zimmer & Preise
Zimmer
Preise
Angebote
Inklusivleistungen
Gutschein
AGB
Reise Storno Schutz Versicherung
Genuss & Wohlbefinden
Küche. Kräuter. Kulinarik.
Kräutergarten
Wein
Pool. Sauna. Fitness.
Unser Turmpool
SPA-Behandlungen
Für den Körper
Kosmetik
Massagen
Kids & Teenies
Aktivhotel
Biken
Bike-Wochenprogramm
Ötzi Bike Academy
MTB
Genussradeln
Roadbike
Alle Biketouren
Bikeverleih
Bikeshuttle
Bikehotel
Wandern
Waldbaden
Kräuterwanderung
Touren & Tipps
Klettern
Klettersteig Hoachwool Naturns Sonnenberg
Verleih von Klettersteig-Set
Aktiv Wochenprogramm
Weitere Aktivitäten
Golf
Golf
Ausflugstipps
Info
Hotelbewertungen
Downloads
Social Wall
Newsletter
Link
it
en
<%=GetLocalResourceString("AddressPhone").Replace(" ", "") %>
Anfragen
Spezialangebote
Spezialangebote
Die Spronser Seenplatte - ein Schmückstück der Texelgruppe (314)
Diese Wanderung führt zur größten hochalpinen Gewässerplatte Südtirols, hoch über dem Meraner Talkessel im Herzen der Texelgruppe. Die Tour startet an der Leiter Alm, oberhalb von Algund, direkt am Meraner Höhenweg. Mit dem PKW gelangt man zur Talstation des Korblifts in Vellau und mit diesem bis kurz unterhalb der Leiter Alm. Von der Alm aus folgt man dem steinigen Teilstück des Meraner Höhenwegs Nr. 24 in westliche Richtung bis zum Hochganghaus auf 1.829 m. Der Aufstieg vom Hochganghaus zur Hochgangscharte über den Weg Nr. 7 ist steil und anstrengend und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Das letzte Stück des Aufstiegs bis zur Scharte ist mit Ketten und Stahlseilen gesichert. An der Hochgangscharte (2.441 m) angekommen, erblickt man den wunderschönen Langsee. An dessen Ufer entlang führt der Weg Nr. 22 weiter bis zum Grünsee und dann abwärts zur Oberkaser Alm (2.131 m). Von der Alm aus folgt man dem Weg Nr. 25b in südöstliche Richtung, vorbei an der Kaser Lacke und der Pfitscher Lacke hinauf zur Taufenscharte (2.318 m). Über Serpentinen steigt man die steilen Grashänge hinunter, bis man etwas oberhalb der Leiteralm wieder auf die Weggabelung mit dem Meraner Höhenweg trifft. Diesem folgt man das letzte Stück zurück zur Leiter Alm. Mit dem Korblift und dem PKW gelangt man zurück nach Naturns.
Besonderheiten/Tipps
Diese, vor allem aufgrund ihrer Länge konditionell anspruchsvolle Hochgebirgs-Rundwanderung ist extrem abwechslungsreich. Vom Langsee aus kann man die Wanderung zu den Milchseen (+ 30 Min, 150 Hm) oder zur Kleinen Rötelspitze (+ 1 h, 200 Hm) ausdehnen.
Dauer:
6h 40 min
Länge:
13 km
Höhenmeter bergauf:
1230 m
Höhenmeter bergab:
1230 m
Panorama:
Kondition:
Schwierigkeit:
Start:
Leiter Alm
Ziel:
Spronser Seen
zurück
Sonnenaufgangstour
1x wöchentlich
für Sie inklusive
08.07.2025 - 08.08.2025
zum Angebot
IT01720560216
Impressum
Sitemap
Cookie-Richtlinie
Privacy
Cookie Präferenzen
Webdesign Agentur