Buchen
Anfragen
Gutschein
+390473660096
Anfragen
it
|
en
|
SUCHE
Home
Wir sind Schulerhof
Vitalpina Hotel
Nachhaltigkeit
Lage & Anreise
Urlaub vom Auto
Familienurlaub
Winterurlaub
Winterprogramm 2024-2025
Frau Schuler's Spitzbubenrezept
Bildergalerie
Zimmer & Preise
Zimmer
Preise
Angebote
Inklusivleistungen
Gutschein
AGB
Reise Storno Schutz Versicherung
Genuss & Wohlbefinden
Küche. Kräuter. Kulinarik.
Kräutergarten
Wein
Pool. Sauna. Fitness.
Unser Turmpool
SPA-Behandlungen
Für den Körper
Kosmetik
Massagen
Kids & Teenies
Aktivhotel
Biken
Bike-Wochenprogramm
Ötzi Bike Academy
MTB
Genussradeln
Roadbike
Alle Biketouren
Bikeverleih
Bikeshuttle
Bikehotel
Wandern
Waldbaden
Kräuterwanderung
Touren & Tipps
Klettern
Klettersteig Hoachwool Naturns Sonnenberg
Verleih von Klettersteig-Set
Aktiv Wochenprogramm
Weitere Aktivitäten
Golf
Golf
Ausflugstipps
Info
Hotelbewertungen
Downloads
Social Wall
Newsletter
Link
it
en
<%=GetLocalResourceString("AddressPhone").Replace(" ", "") %>
Anfragen
Spezialangebote
Spezialangebote
Latschander Waalweg (213)
Vom Bahnhof in Latsch, welchen man mit der Vinschgerbahn erreicht, folgt man zunächst ins Ortszentrum und dann auf der nach Goldrain führenden Straße in westlicher Richtung. Am Dorfrand biegt man rechts ab, überquert die Etsch und wechselt hinüber zum Tisser Weg (Wegweiser beachten). Nach rund 20 Minuten ist der Einstieg in den Latschander Waalweg erreicht. Von hier führt der Waalweg parallel zur Vinschger Straße in östlicher Richtung bis nach Kastelbell. Der erste Teil des Weges ist mit viel Gebüsch und Laubbäume gesäumt, nach der beeindruckenden Latschander-Schlucht durchkreuzt er Obsthaine und Rebentrassen. Oberhalb vom Schloss Kastelbell muss man den Waal verlassen und über die Schlossstraße nach Kastelbell absteigen. Die Wanderung am Latschander Waalweg kann man verlängern, indem man bei Kastelbell den Waalweg weiter ostwärts folgt. Den Wiedereinstieg erreicht man vom Dorfplatz aus nach kurzem Aufstieg der Beschilderung „Im Winkel“ folgend vorbei am Köfelgut. Nach dem Galsaunerbach, wo der Latschanderweg endet, schließt der Tscharser Waal an. Diesem folgt man bis oberhalb des Dorfes Tschars und steigt dann zur Vinschgerstraße ab. Zusätzliche Gehzeit ca. 1.20 h. Rückfahrt nach Naturns mit der Vinschgerbahn.
Besonderheiten/Tipps
Der Kontrast ist bei dieser Waalweg Wanderung besonders zu spüren: unten das lebhafte Treiben auf Straße und Schienen, hier oben die Idylle mit dem langsam dahinfließenden Wasser. Als schöne Einkehrmöglichkeit bietet sich der Pfraumhof kurz vor dem Schloss Kastelbell an. Lohnenswert ist der Besuch der Spitalkirche in Latsch sowie das Schloss Kastelbell.
Dauer:
1h 30 min
Länge:
4 km
Höhenmeter bergauf:
64 m
Höhenmeter bergab:
68 m
Panorama:
Kondition:
Schwierigkeit:
Start:
Bahnhof Latsch
Ziel:
Schloss Kastelbell
zurück
Sonnenaufgangstour
1x wöchentlich
für Sie inklusive
08.07.2025 - 08.08.2025
zum Angebot
IT01720560216
Impressum
Sitemap
Cookie-Richtlinie
Privacy
Cookie Präferenzen
Webdesign Agentur